In tiefen Gesprächen basierend auf wirklichem "First Principles Thinking" (s.u.*) können wir alle Aspekte unseres Lebens, unserer menschlichen Gesellschaft und der ganzen Welt neu denken, fühlen und erschaffen.
Für wen?
​Ein Beispiel:
-
Du bist selbständig mit einem kleinen Unternehmen oder einer gemeinnützigen Initiative (z.B. im Kultur- und Bildungsbereich) oder willst Dich in diesem Bereich selbständig machen, und Du wünschst Dir im Angesicht zahlreicher Veränderungen und neuartiger Herausforderungen eine Begleitung auf Deinem Weg?
-
Im Zeitalter von KI, Online-Angeboten und einer neuen Generation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die mit all dem bereits aufwächst hat sich sowohl Deine Zielgruppe und deren Bedürfnisse als auch Dein gesamtes Umfeld verändert?
-
Du wünscht Dir eine Begleitung,
-
die sowohl Dich als Person als auch Dein Unternehmen (inklusive Deiner MitarbeiterInnen und KooperationspartnerInnen) in den Blick nimmt?
-
die Dir ermöglicht, alles ganz neu zu durchdenken und von Grund auf (von "ersten Prinzipien" und Werten aus (s.u.*)) zu hinterfragen?
-
und die gleichzeitig auf den bestehenden Stärken aufbaut?
-
-
Du wünschst Dir einen Ansatz, der mit Deinen tiefsten Werten im Einklang steht und sowohl Deine authentischen Bedürfnisse und Wünsche, als auch die Deiner MitarbeiterInnen und KundInnen im Blick hat?​
-
Dann sollten wir reden! In einem kostenlosen Erstgespräch erörtern wir, was Dein Ziel ist und ob wir zusammen passen.
​​​_________
​
*Der Begriff First Principles Thinking geht auf Aristotles zurück, der diese "ersten Prinzipien" als Erster formuliert hat, als Prinzipien der Realität, die sich nicht weiter herunterbrechen lassen oder von etwas anderes hergeleitet werden können. Es ist insbesondere durch Elon Musk bekannt geworden und wird heute bereits als eine Managementmethode verstanden, die es ermöglicht, ganz neue kreative Lösungen zu finden und neuartige Produkte zu entwickeln. Allerdings verstehen Musk und andere darunter meist lediglich die äußeren, materiellen Aspekte der Welt. Im letzten ließe sich, nach dieser Weltsicht, die Welt dann auf die elementarsten Teilchen und die fundamentalsten Kräfte der Physik reduzieren. Das berücksichtigt allerdings nicht einmal das äußere Streben des Kosmos nach immer mehr Komplexität, Interkonnektivität und Ganzheit. Und die Innenseite von all dem, die wir als Streben nach immer tieferer Intimität, Einzigartigkeit, Aufmerksamkeit, Transformation und Eros bezeichnen können, findet überhaupt keinen Raum. Dabei lässt sich der Kosmos in meiner Erfahrung erst dann wirklich verstehen, was die Grundlage dafür darstellt, dass wir partizipativ daran teilnehmen können, eine Welt zu kreieren, die für alle funktioniert. Das ist genau der Ansatz, den wir im Center for World Philosophy and Religion mit dem CosmoErotic Humanism als ​Kontext für unsere Verschiedenheit verfolgen.​
Angebote & Weitere Projekte
Kerstin Tuschik

Coach und Gesprächspartnerin auf Basis von First Principles & First Values
---
Seit 2013 im Führungsteam des Center for World Philosophy and Religion (zunächst als Geschäftsführerin, jetzt als Senior Editor (Lektorin) und Researcher)
---
Mehr als 10 Jahre Erfahrungen als Coach und Dozentin (selbständig und für verschiedene Weiterbildungsträger) - Aus- und Weiterbildungen in Personal- und Organisationsentwicklung, Projektmanagement, Traumatherapie, Aufstellungsarbeit, Energie- und Bewusstseinsarbeit, Integrale Entwicklung, die Arbeit mit dem Unique Self
---
Mehr als 10 Jahre Erfahrung als Tanzpädagogin (nach Studium in den Niederlanden (Hogeschool voor de Kunsten Arnhem) und New York City (Alvin Ailey American Dance Center))
---
Ausgebildete Yoga- und Meditationslehrerin (ausgebildet in Kundalini Yoga und Sat Nam Rasayan sowie in den Praktiken des CosmoErotic Humanism (u.a. evolutionäres Gebet, Chanting, Outrageous Love Letters))
​
Besonders gerne arbeite ich mit den Träumer*innen, Weltverbesser*innen, Kulturschaffende, Pionier*innen und Changemaker*innen unter Euch. Mein Traum ist eine Welt, die für alle funktioniert (und das schließt auch die Tiere und Pflanzen und den gesamten Planeten mit ein). Auf diesem Weg begleite ich Dich, Dein Team, Dein Unternehmen oder Deine Initiative gern.

Die Grundprinzipien und inhaltliche Elemente meiner Arbeit
All meine Angebote können, mit jeweils unterschiedlicher Gewichtung, aus folgenden Elementen bestehen:
-
Tiefe Gespräche basierend auf "First Principles Thinking"* und Begleitung zu den jeweiligen Themen, die Du mitbringst
-
Das Erforschen Deiner authentischen Bedürfnisse, Wünsche (Deiner tiefsten Herzenswünsche) und Werte und die Deiner Kund*innen und Mitarbeiter*innen
-
Eine entspannte Umgebung, in der Du einfach sein kannst und Deine Seele Raum zum Atmen hat
-
Moderation von Gesprächen im Team oder in der Gruppe, um gemeinsam die Fragen zu halten, Lösungen zu entwickeln und die kollektive Weisheit zum Vorschein zu bringen
-
Visionsfindung und Zielplanung sowie kreative Lösungsfindung
-
"Lehr-Gespräche" zu ausgewählten Themen, insbesondere der echten First Principles und First Values des Kosmos und wie sich diese in Deinem Bereich ausdrücken, um miteinander einen Fokuspunkt und eine gemeinsame Sprache für unsere Arbeit zu erschaffen**
-
Zentrierungs- und Bewusstseins-Praktiken wie Meditation, Körperarbeit aus Tanz, Yoga, Atemarbeit und Bewegungsmeditationen, Chanting, etc., die dazu dienen Herz und Bewusstsein zu öffnen, eine echte Verkörperung zu unterstützen und sich der eigenen inneren Weisheit zuzuwenden und tiefere Einsichten zu generieren
-
Übungen und Austausch zu zweit oder in Kleingruppen, um den Wir-Raum zu spüren, neue Erfahrungen im Miteinander zu machen oder einen Punkt aus dem Lehr-Gespräch erlebbar zu machen
_________
​
*zu mehr über First Principles Thinking, s.o.*
​
**Die in Gesprächen und Unterricht verwendeten philosophischen Konzepte (des CosmoErotic Humanism) stammen mehrheitlich von dem Integralen Weisheitslehrer und Philosophen Dr. Marc Gafni, bei dem ich die letzten zehn Jahre intensiv studiert habe und mit dem ich eng zusammenarbeite. Beeinflusst sind diese Konzepte außerdem vom Philosophen und Schöpfer der Integralen Theorie Ken Wilber.